Hazer
Hazer – effektvoller Dunst für die Bühne
Ein Hazer ist eine Maschine, die kontinuierlich einen feinen Dunst erzeugt. Dieser Dunst ist viel feiner als der übliche Kunstnebel. Im Idealfall ist der "Haze" (zu Deutsch: Dunst) nahezu unsichtbar, bringt aber trotzdem die Strahlen der Effekte zum Vorschein. Hazer werden im Bereich der Veranstaltungstechnik bei Konzerten und Veranstaltungen eingesetzt, bei denen ein massiver und dichter Kunstnebel-Einsatz nicht erwünscht ist und die Zuschauer eher stören würde.
Dezenter, gleichmäßiger Dunst
Während eine Nebelmaschine dichte Nebelschwaden produziert, gibt ein Hazer möglichst dezenten und gleichmäßigen Dunst ab, in dem sich Lichteffekte und die Lichtkegel der Scheinwerfer gut abbilden können. Auch ein Lichtstrahl aus einem Verfolgerscheinwerfer zeichnet sich so über Entfernung ab. Außerdem können mit dem Einsatz des Hazers Lichtmischungen und Übergänge zwischen mehreren Lichtquellen optisch besser zur Geltung kommen. So werden Hazer auch immer wieder an verschiedenen (Theater-)Bühnen eingesetzt.
Nebeldüse und Ventilator für den Haze-Effekt
Zudem ist der Einsatz der Hazer überall dort sehr beliebt, wo Effekte mit einer Lightshow in Szene gesetzt werden sollen – also für Live-Veranstaltungen wie Konzerte, Open Air und Theaterbühnen, aber auch Discotheken und Clubs. Ein Hazer lässt man je nach Bedarf durchlaufen, damit sich auf der Bühne Dunst mit konstanter Dichte einstellt. Hazer bestehen in der Regel aus zwei Komponenten: einer Nebeldüse und einem Ventilator. Nebelausstoß und Ventilator lassen sich dabei getrennt voneinander steuern, um den gewünschten Hazer-Effekt zu erzielen.
Feines Haze-Fluid
Die Hazer-Geräte zerstäuben oder verdampfen ein spezielles Haze-Fluid mit Hilfe von Ultraschall, Druckluft oder Hitze. Das Fluid enthält weniger Wasser als normales Nebelfluid und kann eher mit einer Art Öl verglichen werden. Hierdurch kann es bei längerem Betrieb in geschlossenen Räumen zu Ablagerungen auf dem Boden oder an der Lichtanlage kommen. Da ein Hazer wesentlich geringere Mengen Nebelfluid als Nebelmaschinen verdampft, sind die Geräte sehr sparsam, was den Verbrauch an Fluid betrifft.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Einsatz und Inbetriebnahme eines Hazers – nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.