MONACOR PREAMP-1UP Vorverstaerker

Am Vorverstärker PREAMP-1UP kann ein Mikrofon mit einem 6,3 mm Klinkenstecker und eine Tonquelle wie z.B. CD-Player, Tuner etc. mit Cinchsteckern angeschlossen und über die beiden Regler auf der Frontseite getrennt geregelt werden.
Der Vorverstärker PREAMP-1UP wird mit den Endverstärkern AMP-1UP verbunden. Die Verkabelung erfolgt über eine Stammleitung, d.h. die Signale können von einem Gerät zum anderen durchgeschleift werden.
Es können max. 20 Endverstärker AMP-1UP an einem Vorverstärker PREAMP-1UP angeschlossen werden. Die Lautsprecher müssen an den Endverstärkern AMP-1UP angeschlossen werden. Es können zwei 8-Ohm- oder ein 4-Ohm-Lautsprecher an einem Endverstärker betrieben werden.
- Konzipiert für die komfortable Verbreitung von Durchsagen und Musik in verschiedene Räume
- Individuelle Lautstärkeregelung und Abschaltung in jedem Raum möglich
- Kompatibel zu vielen, gängigen Schalterprogrammen
- Passend für handelsübliche 63er-UP-Dosen
- Für den Anschluss von bis zu 20 Endverstärkern AMP-1UP
- Montierte Metall-Tragplatte
- Anschlüsse und Pegelregler für Line- und Mikrofoneingang
Am Vorverstärker PREAMP-1UP kann ein Mikrofon mit einem 6,3 mm Klinkenstecker und eine Tonquelle wie z.B. CD-Player, Tuner etc. mit Cinchsteckern angeschlossen und über die beiden Regler auf der Frontseite getrennt geregelt werden. Der Pegelregler des Mikrofons dient gleichzeitig auch als EIN/AUS-Schalter des Vorverstärkers. Wenn mehrere Tonquellen wahlweise in allen Räumen wiedergegeben werden sollen, dann muss die HiFi-Anlage über den „TAPE OUT“-Ausgang des HiFi-Verstärkers mit dem „LINE“-Eingang des PREAMP-1UP verbunden werden. Somit wird immer die Tonquelle in den Nebenräumen wiedergegeben, die auch gerade im Wohnzimmer an der HiFi-Anlage ausgewählt ist.
Der Vorverstärker sollte deshalb immer in der Nähe der HiFi-Anlage eingebaut werden. Bei größeren Entfernungen von Tonquelle bzw. HiFi-Anlage zu Vorverstärker empfehlen wir, für das Audiosignal ein geschirmtes Kabel zu verwenden. Er muss mit 24V versorgt werden.
Der Vorverstärker PREAMP-1UP muss mit den Endverstärkern AMP-1UP verbunden werden. Die Verkabelung kann über eine Stammleitung realisiert werden, d.h. die Signale können von einem Gerät zum anderen durchgeschleift werden. Es können max. 20 Endverstärker AMP-1UP an einem Vorverstärker PREAMP-1UP angeschlossen werden. Unsere Kabelempfehlung siehe Prinzipschaltbild. Die Lautsprecher müssen an den Endverstärkern AMP-1UP angeschlossen werden. Es können zwei 8-Ω- oder ein 4-Ω-Lautsprecher an einem Endverstärker betrieben werden. Wenn mehrere Lautsprecher an einem Endverstärker AMP-1UP angeschlossen werden sollen, müssen die Signale an den einzelnen Lautsprechern weitergeschleift werden, da der max. Anschlussquerschnitt der Klemmen des AMP-1UP 1,0 mm² beträgt. Es kann auch eine Verteilerdose gesetzt werden. Die Endverstärker AMP-1UP müssen ebenfalls mit 24V versorgt werden. Die Verkabelung muss sternförmig erfolgen oder es muss eine Verteilerdose gesetzt werden.
Der max. Anschlussquerschnitt der Klemmen des AMP-1UP beträgt 1,5 mm². Es kann also immer nur ein Kabel angeklemmt werden.
Frequenzbereich: |
20-20000Hz (Line) 40-15000Hz (Mic) |
Eingang: |
400mV (Line) 4mV (Mic) |
Ausgang: | max. 5V/50Ω |
Regelspannung: |
0-10V ![]() |
Stromversorgung: |
22-26V ![]() |
Anschluss: |
7-polige Klemmleiste, abnehmbar 1xCinch L/R (Line) 1x6,3-mm-Klinke (Mic) |



Mo.-Fr.: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Sa.: | 10:00 - 14:00 Uhr |

Dokumenten-Typ | Dateigröße | |
|
Bedienungsanleitung
(0.05 MB)
|
0.05 MB |



Mo.-Fr.: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Sa.: | 10:00 - 14:00 Uhr |
